Hallöchen meine Lieben,
Natürlich ist es uns Frauen wichtig, immer gut auszusehen. Mir persönlich ist ein gleichmäßiger, schöner Teint ganz besonders wichtig. Und in diesem Post möchte ich euch zeigen, wie man seinen Teint möglichst schön und ordentlich hinbekommt. Damit meine ich, ich zeige euch die aufwendige und gründliche Methode, die man eher anwendet, wenn man zu einem Bewerbungsgespräch, einem wichtigen Meeting, oder einem Date geht. Also, wenn man einfach perfekt aussehen möchte.
Fangen wir auch gleich an:

Als erstes sollte man seine persönliche Lieblingsfoundation auftragen. Je nach Hautzustand sollte das Makeup recht deckend sein. Möchte man jedoch möglichst natürlich aussehen, ohne Maskeneffekt, also bloß die Haut etwas gleichmäßiger wirken lassen, kann man auch eine BB-Cream bzw. eine getönte Tagescreme verwenden. Bei einigen Makeups ist es auch von Vorteil erst eine Feuchtigkeitscreme zu benutzen, außerdem soll die Foundation natürlich dem eigenen Hautton entsprechen.
Die Foundation kann man mit den Händen auftragen, oder, um gründlicher zu sein, einen Buffer bzw. einen Foundationpinsel nehmen, je nach dem, mit was man besser zu recht kommt. Dabei sollte man beachten, dass die Ränder zum Hals, Haaransatz und den Ohren gut verwischt werden.

2. Concealer
Um die Augenringe und Rötungen zu verdecken, sollte ein Conealer, welcher etwas heller ist, als die eigene Hautfarbe verwendet werden. Die hellere Farbe unter den Augen lässt den eigenen Blick frischer wirken.

3. Kontur
Im nächsten Schritt kommt das Koturierpuder / der Bronzer zum Einsatz. Um seinem Gesicht etwas natürliche Bräune zu verleihen, wird etwas Bronzer mit einem Puder -/ Rougepinsel auf dem ganzen gesicht verteilt (natürlich auch ein wenig auf Hals und Dekoltée, um die unschönen Ränder zu vermeiden). Dann nimmt man am besten einen angeschrägten Rougepinsel, oder einen schmalen Rougepinsel, um sein Gesicht zu konturieren und somit schmaller wirken zu lassen. Dabei wird etwas Bronzer unterhalb der Wangenknochen, an den Schläffen, wie auch an den Nasenflügeln aufgetragen.

4. Highlight
Um bestimmte Gesichtsparteien hervor zuheben, nimmt einen einen flüssigen Highlighter, oder einen Puderhighlighter. Dieser wird auf dem Nasenrücken und den Wangenknochen aufgetragen.

5. Blush / Rouge
Um dem Gesicht etwas mehr Frische und Leben zu verleihen, sollte man ein wenig Blush in seiner persönlichen Lieblingsfarbe auftragen. Dabei ist es besonders wichtig, nicht zu viel zu verwenden, da man ansonsten schnell wie ein Clown aussehen kann. Also gilt hier der Grundsatz: Weniger ist mehr!
Das hier sind natürlich bloß einige Grundtipps, die jeder Makeup-Kenner unter euch bereits kennt. Dieser Post ist eher für die jüngeren Schminkanfänger unter euch gedacht. Und auf den Facecharts sieht es auch nicht besonders schön aus, da es mit dem Computer gemacht wurde, in Wirklichkeit sieht es natürlich ein wenig anders aus. Mit diesen Facecharts wollte ich euch bloß zeigen, wie das Gesicht etwas mehr Form erhält und plastischer aussieht.
Ich hoffe diese Tipps haben euch etwas geholfen und ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche,
eure Präsidentin dieser Makeup Metropole
Ich habe dir einen Award verliehen (:
xoxo, S
http://the-simple-life-of-s.blogspot.de/2012/09/kinderschuh-award_17.html
______
Den Post finde ich echt toll geschrieben (:
Sehr schön gemacht :) Mit welchem Programm kannst du diese tollen Gesichter zeichnen?
Sehr gute Tipps,ich mag solche Post´s :) Ich schminke mein Gesicht seit Monaten nicht mehr und bin damit auch total zufrieden :)
freut mich ;)
Ich schminke mich immer je nach dem, zur Zeit (wegen Arbeit und so) benutze ich bloß etwas getönte Tagescreme, sonst etwas nicht sehr stark deckendes Makeup und bei besonderen Anlässen dann wie im Post beschrieben ;)
Danke dir! Ich benutze Photoshop ;)
Vielen Dank für die lieben Kommentare. Der Lack und der Lippenstift sind grad auch meine totalen Lieblinge *__* die musste ich einfach herzeigen :D